Zweitsprache

Zweitsprache
Zweit|spra|che, die:
Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, erlernt, weil er sie zur Teilnahme am sozialen, ökonomischen, politischen u. kulturellen Leben benötigt:
sie hat Französisch als Z. gelernt;
viele Kursteilnehmer sprechen Deutsch als Z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweitsprache — Eine Zweitsprache (L2) ist eine Sprache, die ein Mensch neben der Muttersprache (L1) sprechen kann. Zweitsprache ist vom Begriff der Fremdsprache (ebenfalls L2) zu trennen. Man spricht von Zweitsprache, wenn die L2 zum täglichen Gebrauch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogen zur Erfassung der Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache — BESK DaZ (= Bogen zur Erfassung der Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache) ist ein Beobachtungsbogen zur Erfassung der Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Vorschulalter, die das Deutsche sukzessive (ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Englisch als Zweitsprache — English as a Second Language (Englisch als Zweitsprache, abgekürzt ESL) ist ein Begriff, der für Einwanderer in englischsprachigen Ländern und die Bewohner ehemaliger Kolonien verwendet wird, in denen Englisch als Amtssprache oder wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdsprache — Zweitsprache …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Muttersprachenförderung — Die Muttersprachenförderung ist eine Bildungsmaßnahme für Kinder mit Migrationshintergrund, die neben ihrer Muttersprache spätestens nach dem Schuleintritt die Landessprache erlernen müssen. Diese Fördermaßnahme besitzt Auswirkungen auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweisprachig — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweisprachigkeit — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”